Democratic Unionist Party

Democratic Unionist Party
Logo der DUP
Partei­führer Gavin Robinson (kommis.)
Stell­vertretender Vorsitzender Paula Bradley
Gründung 30. September 1971
Haupt­sitz 91 Dundela Avenue
Belfast
Nordirland
Aus­richtung Nationalkonservatismus
Britischer Unionismus
EU-Skepsis
Farbe(n) Rot
 Weiß
 Blau
Britisches Unterhaus
8/650
Britisches Oberhaus
6/778
Nordirland-Versammlung
25/90
Kommunalverwaltung
in Nordirland

122/462
Website mydup.com

Die Democratic Unionist Party (DUP) ist die größte protestantische und unionistische Partei in Nordirland. Ihre Anhänger vertreten Antikatholizismus und bekämpfen eine Vereinigung Nordirlands mit der Republik Irland.[1] Die DUP fordert die vollständige Entwaffnung der IRA. Gleichzeitig fordert sie die irisch-republikanische Partei Sinn Féin auf, sich von Waffengewalt und damit von der IRA zu distanzieren. Parteigründer war 1971 Pfarrer Ian Paisley (1926–2014). Kommissarischer Vorsitzender ist seit dem 29. März 2024 Gavin Robinson.

Die DUP tritt für den staatsrechtlichen Status quo ein, also für eine Provinz Nordirland innerhalb des Vereinigten Königreiches. Den Hintergrund dafür bilden die protestantischen Bevölkerungsmehrheiten in Nordirland und Großbritannien, während die Mehrheit in der Republik Irland katholisch ist. Ian Paisley selbst hatte eine kleine evangelikale Freikirche, die Freie Presbyterianische Kirche, als Abspaltung von der dominierenden Presbyterianischen Kirche gegründet.

  1. Reinhard R. Doerries: Irland und Ulster. In: Frank Wende: Lexikon zur Geschichte der Parteien in Europa. Kröner Verlag, Stuttgart 1981, ISBN 3-520-81001-8, S. 263.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search